SHORTLIFE® bringt das Leben auf den Punkt. Es ist wichtig zu verstehen das man im Leben alles erreichen kann. Und seien die Ziele noch so groß, jeder Mensch strebt nach mehr! Mehr Glück, mehr Geld, mehr Gesundheit, mehr Freunde und mehr Erfolg. Doch das alles liegt bereits in uns. Doch das reicht nicht!
Es muss raus!
Und genau hier liegt die Schnittstelle zwischen, „Ich atme und ich lebe“ Wir atmen alle.
Aber Leben wir auch alle? Nein! Ist unsere Antwort. In dem wir unsere Termine auf morgen, unsere liebsten auf nächste Woche, unsere Leidenschaft auf nächsten Monat und unser Leben auf nächstes Jahr verschieben. Wir besorgen uns Gründe um es nicht zu tun. Wir laufen vor unserem Glück davon und begründen es mit unsinnigen Dingen. Dieses Glück nennt sich Leben und es braucht, nicht nur eine Atmung und einen Puls. Es braucht Aktivität, Bewegung, Emotionen, Optimismus und Weitsicht um das Glück, Lebendig zu machen. Wir sind verantwortlich für alles was passiert.
Aus diesem Grund sind wir der festen Meinung unser kurzes Leben einfach heute bereits in die Hand nehmen zu müssen.
“SHORTLIFE® DO IT TODAY“ Ist in diesem Fall nicht nur ein Markenname oder eine Floskel, sondern eine Passion und Einstellung die wir leben und verkörpern.
SHORTLIFE DO IT TODAY® bringt das Leben auf den Punkt. Es ist wichtig zu verstehen das man im Leben alles erreichen kann. Und seien die Ziele noch so groß, jeder Mensch strebt nach mehr! Mehr Glück mehr Gesundheit mehr Freude mehr Erfolg. Doch das alles liegt bereits in uns. Doch das reicht nicht! Es muss raus! Und genau hier liegt die Schnittstelle zwischen, „Ich atme und ich lebe“ Wir atmen alle. Aber Leben wir auch alle? Nein! Ist meine Antwort. In dem wir unsere Termine auf morgen unsere liebsten auf nächste Woche, unsere Leidenschaft auf nächsten Monat und unser Leben auf nächstes Jahr verschieben. Wir besorgen uns Gründe um es nicht zu tun. Wir laufen vor unserem Glück davon und begründen es mit unsinnigen Dingen. Dieses Glück nennt sich Leben und es braucht nicht nur eine Atmung und einen Puls. Es braucht Aktivität, Bewegung, Emotionen, Optimismus und Weitsicht um das Glück, Lebendig zu machen. Wir sind verantwortlich für alles was passiert. SHORTLIFE DO IT TODAY®
Das Leben von Rami Kassem in Europa nahm seinen Anfang, als er als Kleinkind mit seinen Eltern und seinen Geschwistern auf der Flucht vor den Wirren des Bürgerkriegs im Libanon auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld landete. Zu anderen Zeiten wäre es vermutlich Dakar gewesen, denn im Senegal hatte die Familie Kassem einst ihre Wurzeln. Aber diese bestanden nicht mehr, und so entfiel der fast sprichwörtliche Zusammenhalt unter libanesischen Familien, die zu Teilen in Westafrika ihr Glück und eine solide wirtschaftliche Existenz gefunden hatten.
Nun war Rami Flüchtling mit allem was das an Status Zurücksetzungen bedeute. Aber eines blieb: Die Handwerkerkslehre seiner von Beruf her schneidernden Eltern. Vater und Mutter ergänzten sich: Vater hatte das handwerkliche Knowhow. Mutter den Sinn für das Styling.
Nun ging Rami als Heranwachsender allerdings in puncto Styling eigene Wege. Im Milieu des Breakdance war er nun nicht länger das teils bemitleidete teils bevormundete und mitunter auch herabgesetzte Flüchtlingskind. Hier zählten einzig die Skills – und das Outfit. Ob Streetfashion den Breakdance bestimmte oder der Breakdance die Streetwear ist so etwas wie die Frage, wer zuerst da war: Das Huhn oder das Ei? Keine Frage: Die zeitweise sehr vitale und damals noch nicht durchkommerzialisierte HipHop Kultur gab in ihrer Authentizität der Mode entscheidende Impulse, ohne dass daraus Konformität erwuchs.
Und der Mut zur Non-konformität wuchs in Rami stetig.
Und zur Anpassung war Rami in der Tat nicht geboren. Davon können Autoritätspersonen, durchaus ein Lied singen.Nun kann Reibung an den Normen der Gesellschaft sowohl Kreativität befördern als auch zu Energieverlust führen. Die Antwort liegt im persönlichen Reifeprozess. Verantwortung wird zu einer Kategorie wie sie es für den heranwachsenden Rami nicht war. Was für die Breakdance Szene im Allgemeinen gilt, gilt auch für Rami. Nachhaltig kann diese Kultur nur in der kreativen Weiterentwicklung sein.
In der Nichtanpassung an imaginäre Grenzen liegt die Chance der Freiheit. Nicht gestern. Nicht morgen. Heute. Jetzt. Es zählt der Zugang zu den eigenen menschlichen Ressourcen.
Und diese nutzt er schon als Kind. Als Leader seiner Crew die „LITTLE STREET BREAKERS“ führt er die Verhandlungen im Namen der Crew Wir tanzen und dafür bekommen wir was zu Essen und zu trinken. Wenn sie überhaupt eine Erlaubnis bekamen auf die Bühne zu gehen.. Bis zu seinem 13 Lebensjahr ist das Angebot immer das gleiche,
Als es von Rami zu einer Anfrage für einen Auftritt an einen Buchverlag kommt, der zum alljährlichen Frühlingsfest das Bühnenprogramm gestaltete, kam es gleichzeitig zu einem Schlüsselerlebnis.
Der Verleger sagte zu Rami, ich gebe euch für euren Auftritt einen dreistelligen Betrag. Warum? Fragte Rami. Weil es mir das Wert ist, entgegnete der Verleger. Das war das erste mal in seinem Leben das er jemandem begegnete der anders war als alle Menschen die er bisher kennen gelernt hatte. Alles an diesem Mann war Positiv und er machte diesen zufriedenen Eindruck. Es war sicherlich schon der fünfzigste Auftritt aber keiner hatte der Crew bis zu diesem Zeitpunkt diesen Wert gegeben. Dieser Moment ist vielleicht sogar der entscheidende in seinem Leben und hat ihm die Richtung gegeben in die er heute geht. Weil er verstanden hat das es sich lohnt an seine Sache zu glauben und es unbedingt nötig ist die von anderen Menschen vorgegebenen Grenzen zu ignorieren und sich darüber hinweg zu entwickeln. Was zur gleichen Zeit die Kernaussage von
SHORTLIFE DO IT TODAY® ist und Rami somit schon früh erkannte das man sich bewegen muss um vorwärts zu kommen